
Der Deutschlandsender III war ein 1939 in Herzberg an der Elster in Betrieb genommener Langwellenrundfunksender, der auf der Frequenz von 191 kHz das Programm des Deutschlandsenders verbreitete. Er gehörte seinerzeit mit einer Sendeleistung von 500 Kilowatt zu den stärksten Rundfunksendern der Welt, allerdings gab es – entgegen der NS-Propagan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschlandsender_III
Keine exakte Übereinkunft gefunden.